8. März 2026, 15:00 Uhr
Familiensonntag: Öffentliche Führung im Museum im Zeughaus und Bastelangebot sowie Museumscafeteria
Am Familiensonntag, 8. März 2026, lädt das Museum Vechta um 15:00 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung im Museum im Zeughaus ein. Die Führung bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte Vechtas und seiner Region – von der Bronzezeit über das Mittelalter, den Dreißigjährigen Krieg bis hin zur jüngeren Vergangenheit als Gefängnisstadt. Historische Objekte, Repliken zum Anfassen und spannende Geschichten machen die Vergangenheit lebendig und eröffnen neue Perspektiven auf das Museum für erwachsene Besucherinnen und Besucher ebenso wie für Familien mit Kindern. Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Um 16:00 Uhr können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren unter fachkundiger Anleitung Helme oder Kronen aus Pappe basteln und individuell gestalten. Für dieses Bastelangebot stehen insgesamt 20 Plätze zur Verfügung, die am Veranstaltungstag an der Kasse des Museums im Zeughaus in der Reihenfolge der Nachfrage vergeben werden. Wir bitten um Verständnis, dass alle Teilnehmenden pünktlich vor Ort sein müssen. Pro Kind wird ein Materialkostenbeitrag von 1,00 Euro erhoben.
Die Museumscafeteria hat an diesem Nachmittag von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und lädt zu Kaffee, Tee und Kuchen ein. In gemütlicher Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher hier eine Pause einlegen und den Rundgang durch die Dauerausstellung entspannt ausklingen lassen.
Das Museum im Zeughaus und Castrum Vechtense sind am 8. März 2026 regulär von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Familiensonntag gelten die gewohnten Eintrittspreise. Die Teilnahme an der öffentlichen Führung ist im Eintrittspreis enthalten, für das Bastelangebot fällt lediglich ein Materialkostenbeitrag an.